Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung

des 1. FC Ohmstede

am Montag, 22.09.2025 

um 19.30 Uhr

im Vereinsheim Rennplatzstr.30

1. FC OHMSTEDE

1. Vorsitzender
Ludger Popken
Trommelweg 55
26125 Oldenburg
0175/5047525
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Liebe Vereinsmitglieder,

der Vorstand lädt Euch herzlich zur Mitgliederversammlung 2025 ein und bedankt sich bereits jetzt für Euer Erscheinen.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Ehrungen

3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

3.1 Bericht des Fußballobmanns Herren

3.2 Bericht des Fußballobmanns Juniorinnen/Frauen

3.3 Bericht der Fußballobmanns Junioren

3.4 Bericht des Schiedsrichterobmanns

3.5 Bericht des Fachwarts

3.6 Bericht des 2.Vorsitzenden (Sponsoring)

3.7 Bericht des 1. Vorsitzenden

3.8 Bericht des Kassenwarts/Bericht der Kassenprüfer

3.9 Entlastung des Vorstandes

4. Neuwahlen

4.1 Wahl des 1.Vorsitzenden

4.2 Wahl des 2.Vorsitzenden

4.3 Wahl des Kassenwarts

4.4 Wahl der Obleute Senioren

4.5 Wahl des Obmanns Junioren

4.6 Wahl der Obfrau Frauen/Juniorinnen

4.7 Wahl des Schiedsrichterobmanns

4.8 Wahl des Pressewarts/Schriftführers

4.9 Wahl des Fachwarts

5. Aktuelle Projekte

6. Rückmeldungen der Mitglieder

 

Ludger Popken (1.Vorsitzender)

Eventuelle Vorschläge für die Neuwahlen und Anträge sind schriftlich bis 19.9.25 beim Vorstand einzureichen!

 

Die Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 steht unter folgendem Link als PDF-Datei zum Download bereit:

Einladung JHV 2025.pdf

 

 

Trainer/Trainerin gesucht!

Der 1. FC Ohmstede sucht engagierte und motivierte Trainerinnen und Trainer, die unsere Jugendteam tatkräftig unterstützen und mit Leidenschaft zum Fußball begeistern können.
Was wir bieten:

  • Eine familiäre Vereinsatmosphäre
  • Unterstützung durch erfahrene Trainerkollegen und Vorstandsmitglieder
  • Trainingsmaterial und organisatorische Hilfestellungen
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung im Rahmen von Trainerseminaren

Was wir uns wünschen:

  • Begeisterung für den Fußball und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Zuverlässigkeit und Engagement
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich Training oder Coaching, aber auch motivierte Neueinsteiger sind willkommen
  • Bereitschaft, Teamgeist zu fördern und jungen Spieler:innen Werte wie Fairplay und Respekt zu vermitteln

Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Nachwuchsarbeit des 1. FC Ohmstede!

Gemeinsam machen wir den Fußball erlebbar.

Bei Interesse freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme:

Ronald Kühn: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 01578-3596598

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam Fußballleidenschaft zu teilen!

Weiterlesen: Trainer/Trainerin gesucht!

Wir suchen dich!

für die U6 – für die U7 – für die U15

Trainer und Betreuer

mit und ohne Trainerlizenz

Der größte Fußballverein im Nordwesten

Kontakt: Ronald Kühn, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,

01578 359 6598

Weiterlesen: Wir suchen dich!

Trainersuche

Unsere G-Jugend (2019er) und unsere D-Jugend III (2012er)

suchen einen Trainer oder Betreuer.

Bitte meldet euch!

 

Kontakt: Ronald Kühn Tel. 015783596598 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Halbfinale im Bezirkspokal

Nach einer unnötigen Niederlage auf dem heimischen Flötenteichkunstrasenplatz sind die C-Juniorinnen nun seit drei Spielen auswärts ungeschlagen. Ob es für die Meisterschaft reichen kann, ist eher ungewiss. Umso mehr freuen sich die Mädchen auf die Herausforderung im Bezirkspokalhalbfinale. Dort wartet keine geringere Mannschaft als die Kaderschmiede der amtierenden deutschen B-Juniorinnen-Vizemeister aus der Bundesliga, die SpVgg Aurich. Noch dazu wird das Spiel in deren heimischen Ellernfeld-Stadion ausgetragen. Am 1. Mai um 14:00h ist es so weit. Wir wollen die Bundesligisten genau so ärgern, wie es einige Teams auch im DFB-Pokal diesen Jahres getan haben. Wir haben gezeigt, das wir auswärts eine Macht sind. Kommt vorbei und supportet uns auf dem Umweg über das Bezirkspokalhalbfinale und hoffentlich -finale bis zum Gothia Cup im Sommer 2024. Wir freuen uns auf Euch am 1. Mai in Aurich.